Skip to main content

Stressfrei sanieren

Von der Machbarkeitsprüfung bis zur schlüsselfertigen Übergabe

Wir lieben es, Wohnungen, Häuser und Büros zu sanieren und alter Bausubstanz neues Leben einzuhauchen.

Als gelernte Zimmerer und Maurer, erfahrene Planer und versierte Projektmanager wissen wir genau, wie mit möglichst wenigen substanziellen Eingriffen ein Maximum an Wirkung erzielt werden kann. Dabei berücksichtigen und managen wir alle Aspekte, die den Erfolg des Bauprojekts und den späteren Wohn- und Arbeitskomfort beeinflussen.

Dazu zählen insbesonders

  • Berücksichtigung bauphysikalischer und statischer Gegebenheiten
  • Wahl der passenden Baumaterialien und Putze
  • Gewährleistung eines umfassenden Schallschutzes
  • Management der nachbarschaftlichen Situation vor und während der Sanierung
  • Wahl des passenden Heiz- und Energiesystems
Neubau eines Holzhauses durch THON Baubetreuung als Generalunternehmer und Planer

Unsere Stärke

Umsichtig sanieren

Sanierungsprojekte finden nicht im luftleeren Raum statt: Sie sind in ein soziales Umfeld eingebettet, das es zu berücksichtigen gilt.

Als Baubetreuer und Generalunternehmer bringen wir die langjährige Erfahrung und das erforderliche Fingerspitzengefühl mit, die es für das Management inner- und außerstädtischer Sanierungsprojekte braucht: Wir sprechen mit Nachbar*innen, kümmern uns um Lagerflächen und Zufahrten, dokumentieren den Status der Bausubstanz angrenzender Wohneinheiten und stellen sicher, dass Anwohner*innen bestmöglich vor Staubbelastung geschützt sind.

Transparentes Projektmanagement, realistische Kostenplanung und ein faires Miteinander in allen Arbeitsbeziehungen runden unser Profil als Partner für Haus-, Büro- und Wohnungssanierungen ab.

Klingt nach einem Perfect Match?
Wir freuen uns darauf, mehr über Ihr Projekt zu erfahren

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Impressionen

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Haus-, Büro- und Wohnungssanierung

In welcher Bauweise führt THON Sanierungen durch?

Als Holzbaumeister liegt der Baustoff unser Wahl quasi auf der Hand. Auf die Optik des Ergebnisses hat diese Entscheidung aber nur bedingt Auswirkungen: Denn wir ersetzen lediglich die Ziegel-/Stahlbetonkonstruktion durch Holzelemente, auf die unterschiedliche Schichten und Beläge aufgebracht werden können. Holz ist zwar auch im Wohn- und Arbeitsraum ideal einsetzbar, kann gegebenenfalls aber auch gänzlich hinter Putzen und anderen Materialien verborgen bleiben.

Benötige ich bereits einen Architektenplan?

Nein, Sie benötigen noch keinen Architektenplan für Ihr Sanierungsvorhaben. Im Rahmen unserer Gesamtbetreuung übernehmen wir nämlich die Verantwortung für das ganze Projekt – von Machbarkeitsprüfung über Planung und Ausführung (inkl. aller Gewerke) bis zu schlüsselfertiger Übergabe und Qualitätskontrolle.

Wie stark kann/muss ich mich selbst in die Sanierung einbringen?

Als Baubetreuer und Generalunternehmen verantworten wir Projektführung, -umsetzung und -management. Als Bauherr*in treffen sie mit unserer fachlichen Unterstützung aber alle wesentlichen Entscheidungen (von Gestaltung über Anbieter- und Materialienwahl bis zur Festlegung des budgetären Rahmens). Im Rahmen des Bauprozesses versorgen wir Sie natürlich regelmäßig und transparent mit Updates zum Status Ihres Bauprojekts.

Ich habe bereits einen Einreichplan: Ist der Planungsprozess damit abgeschlossen?

Nein, denn ein Einreichplan ist zu grob, um daraus einen realistischen Kostenrahmen ableiten zu können. Unsere Betreuung umfasst daher auch die Umsetzung einer detaillierten Fertigungsplanung, an die die ausführenden Gewerke exakt gebunden sind.

Ich möchte meine Wohnung/mein Haus sanieren lassen: Wie sehen die nächsten Schritte aus?

Vereinbaren Sie ein kurzes Kennenlern- und Briefinggespräch mit uns. Im Anschluss besprechen wir in einem virtuellen, unverbindlichen Folgetermin mögliche Zugänge zu Ihrem Sanierungsvorhaben.

Was ist bei einer Wohnungssanierung in Wien zu beachten?

Einiges, denn Sanierungsvorhaben im städtischen Raum wollen extrem gut vorbereitet sein. Aufgrund der beengten Situation im urbanen Gebiet ist effizientes Zufahrts-, Baustellen- und Entsorgungsmanagement aber besonders wichtig. Im Rahmen unserer Fullservice-Baubetreuung sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt optimal vorbereitet und geführt ist.

Kann im Rahmen der Sanierung das Heizsystem getauscht werden?

Ja, im Rahmen einer Haussanierung kann auch der Tausch/Wechsel des Energie- und Heizsystems erfolgen. Bei Wohnungssanierungen ist festzustellen, ob die Voraussetzungen für einen Wechsel/Tausch gegeben sind.

Was dürfen wir für Sie tun?

Vereinbaren Sie ein Briefinggespräch oder einen virtuellen, unverbindlichen Beratungstermin mit uns.

Wir geben Ihnen gerne eine erste Einschätzung und unterstützen mit unserer Expertise.