SachverständigerSanierung Sanierungskonzept: Der smarte Einstieg ins Bauprojekt Ein Bestandsgebäude zu sanieren, ist eine komplexe Aufgabe, denn die vorhandene Bausubstanz will genau verstanden…Mathias Thon2. Juli 2025
Allgemein Belagsfertig: Was ist das? Im (Holz)Bau sprechen wir immer wieder von "belagsfertig" bzw. "belagsfertiger Übergabe": Aber was bedeutet das…Mathias Thon2. Juli 2025
Holzbaumeister: Was bedeutet das? Wer sich in Österreich Holzbaumeister nennen kann, ist gesetzlich klar und streng geregelt, denn es…Mathias Thon21. Mai 2025
Baustoff-Kennzeichnung im Holzbau Es ist nicht ganz einfach, den Kennzeichnungsdschungel zu durchblicken. Die wenigsten Menschen, die nicht von…Mathias Thon14. Mai 2025
Holzhaus bauen: Worauf es ankommt und was man beachten sollte Ein Holzhaus zu bauen, ist ein anspruchsvoller Prozess, in den man als Auftraggeber:in gut informiert…Mathias Thon30. April 2025
Aufklärung eines häufigen Irrtums: Photovoltaikanlagen (PV) vs. Solaranlagen In der Welt der erneuerbaren Energien wird oft die Frage gestellt, ob eine Photovoltaikanlage (PV)…Mathias Thon8. April 2025
Historische Deckenkonstruktionen im Wandel Die Entwicklung von Deckenkonstruktionen im Laufe der Jahrhunderte ist ein faszinierendes Kapitel der Baugeschichte, das…Mathias Thon10. April 2024
Die 5 größten Mythen rund ums Thema Holzbau Was Sie über den Baustoff Holz wissen sollten Eine positive CO2-Bilanz, hoher Vorfertigungsgrad und…Mathias Thon15. März 2024
Holzbau mit flächigen Komplettsystemen Schnell, effizient und bis ins letzte Detail planbar Die Arbeit mit flächigen Komplettsystemen bietet wesentliche…Mathias Thon7. August 2023
Generalunternehmer, Totalunternehmer, Bauträger oder Einzelvertragsvergabe? Wer ein Haus bauen will, muss viele Entscheidungen treffen: Welcher Standort kommt in Frage? Welche…Mathias Thon22. März 2023