Wir begleiten Sie im gesamten Bauprozess – von der Ideenfindung und Beratung, über die Ausführung bis hin zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens.
Unser Bauwissen-Blog
Holzbau-Know How für alle, die mehr wissen wollen

Sanierungskonzept: Der smarte Einstieg ins Bauprojekt
Sanierungskonzept: Der smarte Einstieg ins Bauprojekt

Belagsfertig: Was bekomme ich?
Belagsfertig: Was bekomme ich?

Holzbaumeister: Was bedeutet das?
Holzbaumeister: Was bedeutet das?

Baustoff-Kennzeichnung im Holzbau
Baustoff-Kennzeichnung im Holzbau

Holzhaus bauen: Worauf es ankommt und was man beachten sollte
Holzhaus bauen: Worauf es ankommt und was man beachten sollte

Aufklärung eines häufigen Irrtums: Photovoltaikanlagen (PV) vs. Solaranlagen
Aufklärung eines häufigen Irrtums: Photovoltaikanlagen (PV) vs. Solaranlagen

Historische Deckenkonstruktionen im Wandel
Historische Deckenkonstruktionen im Wandel

Die 5 größten Mythen rund ums Thema Holzbau
Die 5 größten Mythen rund ums Thema Holzbau

Holzbau mit flächigen Komplettsystemen
Holzbau mit flächigen Komplettsystemen

Generalunternehmer, Totalunternehmer, Bauträger oder Einzelvertragsvergabe?
Generalunternehmer, Totalunternehmer, Bauträger oder Einzelvertragsvergabe?

Klimaretter Holz? Was der Baustoff Holz für Umwelt und Temperaturregulierung leisten kann
Klimaretter Holz? Was der Baustoff Holz für Umwelt und Temperaturregulierung leisten kann

Prüf- und Warnpflicht im Holzbau
Prüf- und Warnpflicht im Holzbau

Sicherheit auf der Baustelle
Sicherheit auf der Baustelle

Differenzdruckmessverfahren – Blower-Door Test
Differenzdruckmessverfahren – Blower-Door Test

Qualität – das (Bau-)Fundament
Qualität – das (Bau-)Fundament

Auf Nummer sicher: Qualitätsmanagement im Holzbau
Auf Nummer sicher: Qualitätsmanagement im Holzbau

Vom Blockbau zum flächigen System
Vom Blockbau zum flächigen System